Ein sogenanntes Resin ist eine besondere Form der Veredelung eines Bildes. Dazu wird flüssiges Kunstharz über einen ausbelichteten Fotoabzug gegossen, welcher zuvor auf einer Trägerplatte, dem späteren Rahmen, verleimt wurde. Es handelt sich um eine im Kunsthandwerk angewendete Technik.
Das Bild erhält durch diesen Vorgang einen dauerhaft flüssig anmutenden, glänzenden, organischen Überzug. Der Kontrast des Fotos wird dadurch verstärkt und es entseht mehr Tiefe im Bild. Besonders große Formate ab 60×40 cm Kantenlänge profitieren von diesem Look. Aber auch kleinere klassische Formate mit 30×30 cm sehen sehr schick aus.
Bei der Herstellung, vor allem aber beim Giessen eines solchen Bildes ist sehr viel Sorgfalt notwendig. Jedes Bild bleibt daher ein Unikat mit eigenem Charakter. Leider können Verarbeitungsfehler schnell das Ergebnis komplett ruinieren.
Endlich, nach gut einem Jahr unzähliger Versuche und eigener Weiterentwicklung in der Handhabung verschiedener Harzsorten, sind die Ergebnisse reproduzierbar und von hoher Qualität.
Bei Interesse könnt Ihr gerne auf mich zukommen.